Tagebuch

Tagebuch

14. März 2025

Heute habe ich den ganzen Tag das morgige Konzert in Schmerbachs Keller, Heiligenstadt vorbereitet. Ich habe Getränke hingefahren, die Bühne und den Raum gestellt, Sound- und Lichttechnik organisiert. Der Vorverkauf ist heute zu Ende und es sieht so aus, als ob es ein großartiges Konzert wird. Ich freue mich sehr drauf.

13. März 2025

Heute Generalprobe für das Schmerbachs Keller Konzert am Samstag. Ich habe mein Programm ziemlich umgestellt und ich werde fünf neue Songs spielen. Die Texte sollten alle sitzen. Ich glaube, das wird super.

12. März 2025

Heute hatte ich eine Songwriting Session mit Dom Friquot. Dom ist ein kanadischer Songwriter, Sänger, Musiker nebst Mitglied in mehreren Bands (hauptsächlich „Flora Falls“ und „Folk Road Show“). Wir haben einen Song angefangen, der unheimlich grooved und total Spaß macht. Vielleicht kommt er auf’s neue Album.

11. März 2025

Nach einer längeren Probe hatte ich Abends ein Treffen mit den GEMA Delegierten. Da haben wir Anträge besprochen, die wir in der Mitgliederversammlung im Mai stellen wollen. Die sind alle super spannend, mal sehen, ob sie durchgehen werden.

10. März 2025

Zurück von einem wundervollen Urlaub auf Gran Canaria. Vor drei Jahren habe ich „Turn of Tides or Where the Waves Come From“ auf Teneriffa geschrieben. Es war sehr inspiriend wieder in der Gegend zu sein, im Ozean zu schwimmen und die Bergluft zu genießen.

27. Februar 2025

Ich freue mich sehr, das inzwischen siebte Konzert in Schmerbachs Keller in Heiligenstadt am Samstag, den 15. März 2025 zu spielen. Es ist immer besonderer Auftritt für mich, weil ich alles organisiere von den Ticketverkäufen über die Getränke bis hin zum eigentlichen Konzert. Ich habe eben mit Daniel Wiegand von der Thüringer Allgemeine über das diesjährige Konzert gesprochen. Holt euch Tickets hier.

26. Februar 2025

Mein erster Tagebuch Eintrag. Vor einiger Zeit habe ich dieses Format auf der Website einer Band gesehen und fand es großartig, deren täglichen Gedanken und was sie so gemacht haben zu verfolgen. Einfach Text auf einer Webseite – das entschleunigt und beschränkt sich auf Wesentliche. Mit Raum für Intepretation und Vorstellung. Also, da sind wir. Danke fürs Lesen.